Makarska Rivijera

Makarska Riviera ist ein Küstengebiet in Mitteldalmatien und befindet sich zwischen der Bucht Velika Vrulja im Nordwest und Kap Višnjice (Ploče) im Südost.
Dieses Gebiet ist 60 Kilometer lang und ungefähr 3 Kilometer weit und ist einerseits vom Meer und andererseits vom Gebirge umgegeben.
Die Basis dieses Gebiets ist die Stadt Makarska und eine Reihe von Siedlungen. Im Nordwest befinden sich die Siedlungen Brela, Baška Voda, Promajna, Bratuš und Krvavica. Im Südost befinden sich die Siedlungen Tučepi, Podgora, Drašnice, Igrane, Živogošće, Blato, Drvenik, Zaostrog, Gradac, Brist und Podaca.
Die Hauptwirtschaftsbranche ist Tourismus, besonders seit zwei Weltkriege.
Makarska Riviera ist ein ökologisch aufbewahrtes Gebiet, mit Naturschönheit, reicher Kultur und Tradition. Wenn Sie nicht nur alle Wiedersprüche sondern auch alle Qualitäten, die Dalmatien anbietet, fühlen wollen, denken Sie dann nicht darűber, weil Makarska Riviera bereit ist, Ihnen mehr von diesem anzubieten.
In diesem Küstengebiet fühlt man, wie sich Meer, Küste und Gebirge durchziehen.Das Meer ist das klareste im Adriagebiet, d. h. in der Welt. Die Küste ist mit der goldenen Strandkette geschmückt, von grünen Kiefern und einsamen und romantischen Buchten umgegeben, wo sich zahlreiche Städte und Orte verstecken.
Sie können entweder in dutzenden von den Luxushotels oder in der Intimatmosphäre der zahlreichen und gastfreundlichen Privatpensionen und Appartments genießen.
Alle Geschmäcke und Gerüche der Makarska Riviera werden in berühmten Restaurants und Gaststätten angeboten. Es gibt zahlreiche Bars und Discoclubs, die unvergessliche Nächte und Bekanntschafte garantieren.
Makarska Riviera ist ein Platz der zahlreichen Abenteuer, die nur warten darauf, dass Sie sie entdecken.
Makarska

Wegen der geographischen Lage und der kultur- geschichtlichen Bedeutung wurde Makarska (mit 14 000 Einwohnern) vom Anfang an zum Zentrum der Makarska Riviera. Makarska befindet sich am Fuß des Gebirges Biokovo, im naturgeschützten Hafen, die vom Südosten mit dem Kap Osejava und vom Nordwesten mit der Halbinsel Sankt Peter abgeschlossen ist.
Makarska besteht aus einem älteren Kern mittelmeerisches Typs und einem neuren Teil mit Hotels, Restaurants, Geschäfte und anderen.
Altertümliche Befunden auf der Halbinsel Sankt Peter, dem zentralen Stadtplatz und bei Donja Luka bezeugen dafür, dass heutige Stadt auf dem Platz der römischen oder sogar einer urhistorischen Siedlung entstand. Mucurum wurde zum ersten Mal in den salonischen Akten am 4. Mai 533 erwähnt und zwar als der Platz wo man eine Diözese gegründet hat. Unter dem heutigen Namen wurde Makarska zum ersten Mal im Jahr 1502 im Dokument von Muhamed Musin erwähnt.
Die wichtigsten Hauptwirtschaftsbranchen sind Landwirtschaft, Olivezüchtung, Fischerei, Lebensmittelverarbeitung, Handel und natürlich Tourismus. Tourismus hat hier mehrjährige Tradition, weil das erste Hotel hier im Jahr 1914 angebaut wurde und im Jahr 1922 „Gesellschaft für Ausschmücken“ gegründet wurde.
Zahlreiche Sportanlagen und Sportsequipment für Sportarten auf dem Land und im Meer stehen zu den Sportler und Sportenthusiasten zur Verfügung. In der Nähe von der bekannten Strand befindet sich ein modernes Tenniszentrum, wo wichtige Weltturniere stattfinden. Makarska ist auch wegen Erholungs- und Gesundheitstourimus bekannt. Verschiedene therapeutischen Leistungen werden auch in Urlaubsorten Biokovka und Marea angeboten. Ein Spaziergang durch den Hafen und die Stadtstrände ist sehr gemütlich und für die Gäste, die für die Anstrengungen bereit sind, gibt es viele Wanderwege bis zum Biokovogipfel, wo man in der Frische, Ruhe und in den herrlichen Anblicken genießen kann. Der Berg ist wegen seiner Garten, Täler, Höhlen und Wiesen interessant; an den endemischen Pflanzen und den Wildtieren reich, besonders an den Chamois und Mufflonen. Kultur- und Unterhaltungsprogramme sind ein wesentlicher Teil des Lebens in Makarska, besonders in der touristischen Saison. Im Juli und August findet sich die Manifestation „Der kulturelle Sommer“ in Makarska statt, mit dem reichen Theaterprogramm, verschiedenen Konzerten, Veranstaltungen, Ausstellungen, Poesienächten und Folklorveranstaltungen. Ein Teil dieser Manifestation sind auch Fischersnacht und die Kalelarganacht (die Nacht der Stadt).
Für einen Tourist, der sich für eine Nacht in Makarska entscheidet, stehen verschiedene Formen vom Tourismus zur Verfügung. Er kann zwischen Hotels (2 300 Betten), Camps (500 Plätze) oder privater Unterkunft (10 000 Betten) wählen. In der Stadt gibt es zahlreiche Restaurants und Gastätten mit reichem Angebot der traditionallen Speisen und Getränke.
Brela

Brela ( mit 1500 Einwohnern) sind die erste Siedlung an der Riviera wenn man aus der Richtung Split ankommt und sind 15 Kilometer von Makarska entfernt. Brela bestehen aus einem älteren (Gornja Brela) und einem neueren Teil (Donja Brela). Die heutige Siedlung entstand in neuerer Zeit, als eine Folge der Migration der Einwohner aus kleinen Ortshaften in der Nähe. Die Kirchengemeinde aus dem 19. Jahrhundert wurde am Platz der älteren Barockkirche gebaut; neben dem Friedhof befindet sich mittelalterliche Nekropole mit acht Grabsteinen, die mit Reliefen (Schirme und Schwerter) geschmückt werden. In der Kirche gibt es mehrere Grabsteine aus dem 18. Jahrhundert.
Wegen ihrer dichten Kiefernhölzer, wunderschönen Strände und ihres kristallklaren Meers gelten Brela als ein der bekanntesten und attraktivsten touristischen Orte Dalmatiens.
Unterkunft in Brela ist von höchster Qualität und die Hotels hier sind als die besten Hotels in Kroatien genannt. Meer und Sonne sind nicht das Einzige in den man hier genießen kann. Brela bieten zahlreiche Sports- und Rekreationsmöglichkeiten an. Der Strand „Zlatni rat“ bekommt jedes Jahr den „Blue Flag“ Preis. Dieser Preis ist nur für die Strände, die die höchsten Standarde hinsichtlich der Meerqualität und anderer Ressourcen am und neben dem Strand erfüllen.
Baška Voda

Baška Voda (mit 1600 Einwohnern) befindet sich ungefähr 9,5 Kilometer nordwestlich von Makarska. Der Ort wurde in altertümlicher Zeit gegründet. Auf einer Hochebene gibt es Aufenthaltsreste der Siedlung und einer spätaltertümlichen byzantinischen Befestigung Bistona. Spätbarockkirche Sankt Lovre wurde wahrscheinlich auf der altertümlichen Lokalität gebaut. Der Name Baška Voda wurde zum ersten Mal im 18. Jahrhundert erwähnt wenn Basteinwohner dieses Gebiet nach der Verdrängung von Turken ansiedelten.
Früher war Baška Voda ein Fischfangs- und Handelsort und heute ist es ein touristicher Ort, der kristallklares Meer, wunderschöne Strände mit Kiefernhölzern und zahlreiche Möglichkeiten anbietet.
Baška Voda bietet nicht nur Meer und Sonne, Schwimmen und gemütliche Spaziergänge, sondern auch interessante Kulturveranstaltungen an. Religionsveranstaltungen sind auch interessant, besonders Prozession für den Feiertag der Jungfrau Maria, die durch alle Siedlungen in der Gemeinde durchführt (sogar 15 Kilometer). Neben verschiedener Sports- und Rekreationsmöglichkeiten sind Späziergänge durch die Dörfer wie z. B. Bast und Topići besonders interessant, weil diese für Käse, Schinken und Brot bekannt sind.
Tučepi

Tučepi (mit 1800 Einwohnern) sind 4 Kilometer südostlich von Makarska entfernt. Tučepi wurden in altertümlicher Zeit gesiedelt. Auf dem Friedhof wurden die Möbelreste der Kirche aus dem 5. -6. Jahrhundert zusammen mit einigen mittelalterlichen Grabsteinen entdeckt. Der Name wurde zum ersten Mal im Jahr 1434 erwähnt. Die Kirche von Sankt Juraj wurde im romanisch- gotischen Stil am Ende des 13. Jahrhundert gebaut. Im 18. Jahruhundert haben Familien Ivanišević und Lučić- Pavlović Barockvillen beim Meer gebaut. Bis zum Erdbeben im Jahr 1962 lebte die Mehrhiet der Einwohner in zahlreichen Siedlungen am Fuße von Biokovo.
Am Fuße von Biokovo gelegen sind Tučepi eine auserwählte Destination. Qualitätsunterkunft (Hotels und Appartments), kilometerlange Strände, selbstgemachte Speisen, Unterhaltungsangebot, Sports- und Rekreationsmöglichkeiten werben viele reguläre Kunden und machen Tučepi zu einem der exklusivsten Urlaubsorte im ganzen Adriagebiet.
Podgora

Podgora (mit 1500 Einwohnern) ist eine Siedlung und ein Hafen und ist ungefähr 9 Kilometer südöstlich von Makarska entfernt. Podgora besteht aus älterer Dörfer, die heute dünnbesiedelt sind, und einem neuren Teil an der Küste. Dort gibt es zahlreiche Naturwasserquellen und Salzwasserquelle Klokun.
Dank der geographischen Lage wurde Podgora sehr früh besiedelt. Es wurde im Jahr 1571 zum ersten Mal erwähnt, als ein Ort, der von Venedig geschützt wurde. Aus dieser Zeit stammen die Reste des Friedhofs mit einigen aufbewahrten Grabsteinen. Im oberen Teil der Siedlungen befinden sich zwei kleine Dörfer Roščići und Marinovići, wo man im 17.- 18. Jahrhundert Türme gebaut hat, die als ein Schutz von Türken dienten. Die Barocksommerressidenz von der Familie Mrkušić zählt sich zu den führenden Beispielen der Barockarchitektur. Man findet heute nur ein Portal am Eingang des Hotelparks und eine interessante achtseitige Kapelle. Auf dem Friedhof findet man Grabsteine und Denkmal für den Schriftsteller und Politiker Mihovil Pavlinović (1831- 1837), das der Bildhauer Ivan Rendić gemacht hat.
Man kann hier zahlreiche Luxushotels, private Appartments, Restaurants, Gaststätte und verschiedene interessante Inhalte finden. Viele Sportplätze stehen zur Verfügung. Man kann zwischen Segeln, Tauchen, Windsurfen, oder Wasserskisport wählen. In der touristischen Saison finden zahlreiche Kulturveranstaltungen, Theateraufführungen, Folklorkonzerte und Fischersnächte statt. Besonders interessant ist das Fest vom Schutzheiliger Sankt Vincenzo.
Drašnice

Drašnice (mit 300 Einwohnern) sind ein kleiner Tourist- und Fisherdorf, das 12 Kilometer südöstlich von Makarska entfernt. Bevölkerung beschäftigt sich neben Tourismus und Fischerei auch mit Landwirtschaft (Weingarten, Oliven, Feigen…).
Drašnice wurden zum ersten Mal im Jahr 1523 erwähnt, in gleicher Zeit wie Kirche von Sankt Jure, die im Erdbeben zerstört wurde. Heute gibt es dort eine renovierte Kirche und eine neue Kirche „des unbefleckten Empfängnisses der Jungfrau Maria“ mit Barockelementen von der älteren Kirche. Oberhalb befindet sich die gotische Kirche von Sankt Stefan, wo eine römische Inschrift aus dem 2. Jahrhundert gefunden wurde.
Neben der Küste findet man Kiefernhölzer, Olivengarten und wunderschöne Kieselstrände. Steile Straßen, alte dalmatinische Häuser und Naturschönheit machen Drašnice zum einen reizvollen Urlaubsort.
Drvenik

Die Siedlung Drvenik und der Hafen Drvenik (mit 500 Einwohnern) ist 25 Kilometer südöstlich von Makarska entfernt und befindet sich zwischen zwei Buchten- der Ober- und Unterbucht. Die Bevölkerung beschäftigt sich mit Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus.
Drvenik wurde zum ersten Mal im 13. Jahrhundert erwähnt. Der Unterbau der gotischen Kirche von Sankt Jurje, später Barockkirche, wurde vom mittelalterlichen Grabstein gebildet. Eine der wichtigsten Denkmäler auf dem ganzen Gebiet ist die Festung Drvenik, die im 17. Jahrhundert gebildet wurde.
Kristallklares Meer, saubere Umgebung, wunderschöne kleine Buchten mit Wasserquellen, freundliche Gastgeber, gesunde Ernährung und verschiedene Urlaubs- und Rekreationsmöglichkeiten sind ideal für Ihren Urlaub, weit von den Stadtzentren entfernt.
Zaostrog

Zaostrog (mit 300 Einwohnern) ist eine Siedlung und ein Hafen und ist 33 Kilometer von Makarska und 16 Kilometer von Ploče entfernt. Zaostrog besteht aus einem älteren Teil unten Biokovo und einer neuen Siedlung an der Küste. Hauptwirtschaftsbranchen sind Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus.
Der Name Zaostrog wurde zum ersten Mal im Jahr 1494 erwähnt. Das wichtigste Denkmal ist das Franziskanerkloster. Mit dem Anbau des Klosters hat man im 16. Jahrhundert begonnen und es wurde im 17. Jahrhundert beendet. Dort findet man heute zahlreiche Geschichts- und Kunstgegenstände.
Kristallklares Meer, Sandstrände, grüne Kiefernhölzer und Olivengarten, Unterkunft von höher Qualität, gesunde Ernährung und die ganze Atmosphäre sind die Gründe warum Zaostrog so attraktiv für die Touristen ist.